
Ein DHCP-Server, DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol, vergibt in einem Netzwerk IP-Adressen aus einem zuvor definierten Bereich. Siehe DHCP
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DHCP-Server Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol-Server. siehe: Dynamic Host Configuration Protocol
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DHCP bedeutet: Dynamic Host Configuration Protocol. Der DHCP-Server ist für die Vergabe und Verwaltung der IP-Adressen in einem Netzwerk zuständig. Mit diesen Adressen identifiziert der Server die einzelnen Rechner im Netzwerk. Der DHCP-Server weist den Clients nicht immer die gleiche IP-Adresse zu, sondern sie erhalten in jeder Session eine ande...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541
Keine exakte Übereinkunft gefunden.